Mobilität im Zeichen der Kreislaufwirtschaft
Zirkularität als Designprinzip
Die von BYD entwickelten Nerva-Batterien sind Teil eines zirkulären Modells, das darauf abzielt, die Lebensdauer der Batterien zu verlängern. (EXE)
Aus diesem Grund werden sie nach fünf Jahren Nutzung als Rollerbatterien in ein Energiespeichersystem umgewandelt, das in der Lage ist, in Infrastrukturen von Entwicklungsländern noch viele weitere Jahre Energie zu speichern.
Snopex SA: Fahr die Zukunft – sauber und kompromisslos.
Die von BYD entwickelten Nerva-Batterien sind das Herzstück eines zirkulären Modells, das das Konzept sauberer Energie neu definiert.
Nach fünf Jahren Einsatz in Elektrorollern erhalten sie ein zweites Leben als Energiespeichersysteme – und versorgen so Gemeinschaften in Entwicklungsländern langfristig mit Strom. Ein positiver, nachhaltiger Beitrag für Mensch und Umwelt.
Snopex SA unterstützt dieses zukunftsweisende Projekt und bringt es auf die Straße – mit einer Fahrzeugpalette, die Leistung, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit vereint.
Durch die Verbindung modernster Technologie mit ökologischer Verantwortung bietet Snopex SA Mobilitätslösungen, die nicht nur unsere Gegenwart verbessern, sondern aktiv an einer grüneren, gerechteren Zukunft mitbauen.
NERVA EXE VERWENDET LFP-BATTERIEN, DIE VON BYD HERGESTELLT WERDEN.
LFP-Batterien können aufgrund ihrer thermischen Stabilität weder brennen noch explodieren. Diese Stabilität bietet dem Fahrer eine erhöhte Sicherheit.
LANGLEBIGKEIT
Die lange Nutzungsdauer der LFP-Batterien und ihre hohe Anzahl von Ladezyklen erleichtern ihren Einsatz in Second-Life-Projekten. Zudem garantiert ihre große Lebensdauer, dass sie über viele Jahre hinweg in solchen Projekten verwendet werden können.
NACHHALTIGKEIT
Sicherheit
Die Zusammensetzung der LFP-Batterien enthält kein Kobalt, Mangan oder Nickel und schließt somit toxische Materialien und unethische Ausbeutung aus.